Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 6 von 10
 
Nippes
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

02. Juli 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • Experten für weiteres Reduzieren von Zucker und Salz
    Berlin – Für eine gesündere Ernährung sollten Zucker, Fett und Salz in vielen Fertigprodukten aus Expertensicht weiter verringert werden. Nach Beratungen mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft legte das bundeseigene Max-Rubner-Forschungsinstitut (MRI) jetzt Vorschläge dazu vor. So wird für Cola- und Cola-Misch-Getränke eine Zuckerreduktion um...[weiter lesen]
  • Sondervermögen für Länder: Kabinett beschließt rechtliche Voraussetzungen
    Berlin – Die Bundesregierung hat die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um den Ländern und Kommunen ihren Anteil am Infrastruktursondervermögen zur Verfügung zu stellen. Das Kabinett stimmte heute einem entsprechenden Gesetzentwurf des Finanzministeriums zu. Die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen werden demnach nach dem sogenannten...[weiter lesen]
  • Neue Zweifel an zulassungsrelevanten Daten von Plättchenhemmer Ticagrelor
    London – Das Fachmagazin BMJ äußert neue Zweifel an der Validität zweier klinischer Studien, die mitverantwortlich für die Zulassung vom Plättchenhemmer Ticagrelor (Handelsname Brilique) sind. In einem kürzlich erschienen Nachrichtenartikel spricht der Chefredakteur Peter Doshi etwa von einer ungenauen Berichterstattung zum primären Endpunkt und...[weiter lesen]
  • Schizophrenie: „Magenstern“ ermöglicht wöchentliche Einnahme von Risperidon
    Valhalla/New York – Eine Kapsel, die sich im Magen zu einem sechsarmigen Stern entfaltet, deren Arme nacheinander die Tagesdosis des Antipsychotikums Risperidon abgeben, hat in einer pharmakokinetischen Studie über 5 Wochen stabile Wirkstoffspiegel erzielt. Die in Lancet Psychiatry (2025; DOI: 10.1016/S2215-0366(25)00135-X) publizierten Ergebnisse...[weiter lesen]
  • Mehr als 20 neue Viren in chinesischen Fledermäusen entdeckt
    Yunnan, China – In Nierengewebe von Fledermäusen aus dem Südwesten Chinas hat ein Forschungsteam 20 neue Viren entdeckt, darunter 2 Henipaviren. Diese sind eng mit hochpathogenen Hendra- und Nipahviren verwandt, wie die Gruppe in einer aktuellen Studie berichtet ( PLoS Pathogens 2025; DOI: 10.1371/journal.ppat.1013235). Die Fledermäuse mit diesen...[weiter lesen]
  • Warnung vor der Einnahme von Kratomprodukten
    Bonn – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt vor der Anwendung von Kratom. Dies sind pulverisierte Blätter des in Thailand, Malaysia, Indonesien und Papua-Neuguinea wachsenden Kratombaums – die Präparate werden auch „Herbal Speed“ oder „Herbal Speedball“ genannt. Sie werden im Internet als pflanzliches Mittel gegen...[weiter lesen]
  • Niederlande verbieten Silvesterböller
    Den Haag – Die Niederlande verbieten Silvesterböller. Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 dürfen Privatleute keine Feuerwerkskörper mehr abbrennen. Die Erste Kammer des Parlaments, mit dem Bundesrat in Deutschland vergleichbar, stimmte in Den Haag mit großer Mehrheit für das Böllerverbot. Zuvor hatte bereits die Zweite Kammer zugestimmt. Der kommende...[weiter lesen]
  • Frühgeborene haben deutlich erhöhtes Risiko für Amblyopie
    Mainz – Frühgeborene können nicht nur eine Frühgeborenenretinopathie (retinopathy of prematurity, ROP) bekommen, sondern haben vielfach auch Sehstörungen im Kindesalter wie Myopie, Astigmatismus, Anisometropie und Strabismus. Im Rahmen der Gutenberg Prematurity Eye Study (GPES) wurde evaluiert, welchen Einfluss Gestationsalter (GA), Hypo- und...[weiter lesen]
  • Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig
    Frankfurt am Main – Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um elektronische Rezepte (E-Rezepte) von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt, Gutscheine im Wert von zehn Euro bei der Erstbestellung verschreibungspflichtiger Medikamente...[weiter lesen]
  • Ex-Gesundheitsminister stellt sich zur Wahl als neuer DRK-Präsident
    Berlin – Ex-Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will neuer Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden. Er stellt sich bei der nächsten DRK-Bundesversammlung am 29. November in Berlin zur Wahl, wie der Verband heute mitteilte. Die aktuelle Präsidentin Gerda Hasselfeldt (CSU) tritt nach zwei Amtszeiten nicht mehr an. Gröhe war unter...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre