Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 9 von 10
 
Kalk
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

11. November 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert
    Berlin – Für Betroffene von Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion sind im Bundestag mehr Forschung, eine bessere Versorgung und gezieltere Unterstützung gefordert worden. Von anhaltenden Schwierigkeiten berichteten Vertreter von Betroffenenorganisationen und Sozialverbänden heute in einer Anhörung der Enquetekommission zur Aufarbeitung der...[weiter lesen]
  • UN-Gipfel startet mit Kampfansage an Klimaleugner
    Belém – Zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Leugnern der Erderwärmung eine Kampfansage gemacht. Auf dieser „Konferenz der Wahrheit“ gehe es auch darum, sich der Desinformation zur Klimakrise entgegenzustellen, sagte der linke Politiker in Belém vor Vertretern aus rund 200 Staaten. „Es ist...[weiter lesen]
  • Fast 800 Millionen Menschen von chronischer Nierenkrankheit betroffen
    Seattle – Zuletzt haben weltweit schätzungsweise 788 Millionen Menschen an einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) gelitten. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Jahr 1990, wie ein internationales Forschungsteam auf der ASN Kidney Week in Houston erläuterte. Die Ergebnisse wurden parallel im Fachjournal The Lancet veröffentlicht (2025; DOI:...[weiter lesen]
  • Berufsverband für Erstzugang zur Psychotherapie und zentrale Steuerung von Therapieplätzen
    Berlin – Die Bundesregierung plant ein Primärarztsystem, um künftig die Versorgung zu steuern. Das könnte den direkten Zugang zu manchen Facharztgruppen und der Psychotherapie einschränken. Im Petitionsausschuss des Bundestages wurde heute der Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie gefordert. „Psychotherapie ist für Patientinnen und Patienten...[weiter lesen]
  • Kinder und Jugendliche: Bundesregierung will Regulierung für Soziale Medien
    Berlin – Die Bundesregierung sieht dringenden Handlungsbedarf in der Regulierung der Sozialen Medien, um den Kinder- und Jugendschutz zu gewährleisten. Insbesondere soll der Zugang für Kinder und Jugendliche angepasst und geeignete Rahmenbedingungen gefunden werden. Erste Vorschläge einer Expertenkommission sollen im Herbst nächsten Jahres vorliegen....[weiter lesen]
  • Mehrsprachigkeit bremst geistigen Alterungsprozess
    Dublin/Berlin – Menschen, die regelmäßig mehrere Sprachen sprechen, altern im Schnitt langsamer. Das zeigt eine Untersuchung mit Daten von mehr als 86.000 Erwachsenen aus 27 europäischen Ländern. Mehrsprachigkeit ging darin auch dann mit einem verzögerten Altern einher, wenn das Forschungsteam andere Schutzfaktoren wie Bildung, körperliche Aktivität...[weiter lesen]
  • Anstieg um 0,4 Prozentpunkte: Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz bekanntgegeben
    Berlin – Eigentlich hätte die Bekanntgabe des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bereits zum 1. November erfolgen müssen. Heute ist er nun offiziell im Bundesanzeiger auf 2,9 Prozent für 2026 festgesetzt worden. Es ist eine Steigerung um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum laufenden Jahr. Das...[weiter lesen]
  • Telemedizinische Praxis in Kaufland-Filiale eröffnet
    Berlin – Das zur Schwarz-Gruppe gehörende Handelsunternehmen Kaufland hat zusammen mit dem Klinikbetreiber Sana in einer Filiale am Standort Mosbach eine telemedizinische Praxis eröffnet. Die Kaufland-Kunden sollen dort hausärztliche Videosprechstunden in Anspruch nehmen können. Das berichten die Lebensmittelzeitung sowie andere Medien. Kaufland...[weiter lesen]
  • Neues Antibiotikum gegen medikamentenresistente Bakterien entdeckt
    Warwick – Der Wirkstoff „Prämethylenomycin-C-Lacton“ könnte ein vielversprechendes neues Antibiotikum sein, dass gegen arzneimittelresistente bakterielle Krankheitserreger wirkt, darunter Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) und Vancomycin-resistenten Enterococcus (VRE). Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Universitäten Warwick und...[weiter lesen]
  • Warken: Patientensteuerung zentrales Element für Kostensenkung
    Düsseldorf – In der Debatte um Einsparungen im Gesundheitssystem hat sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) offen für eine neue Patientengebühr gezeigt. Die Patientensteuerung sei ein zentrales Element, um Kosten zu senken, aber sie sei skeptisch, dass sich das allein über eine neue Form der Praxisgebühr lösen lasse, sagte Warken der...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre