Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 8 von 10
 
Porz
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

07. November 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • Krebs in der Schwangerschaft: Nur wenig Evidenz
    Köln – Ein bis zwei von 1.000 Schwangeren sind von Krebs betroffen. Damit ist die Erkrankung nicht selten und die Fälle nehmen sogar zu. Dennoch fehlt es vielfach an Evidenz zur sicheren und wirksamen Behandlung dieser Patientinnengruppe, wie Georg Maschmeyer von der Charité Universitätsmedizin Berlin auf dem Kongress der Deutschen, Österreichischen...[weiter lesen]
  • Pro & Contra: LDL-Cholesterinzielwert unter 55 mg/dl nach einem Schlaganfall
    Berlin – Der ischämische Schlaganfall ist kein seltenes Ereignis. Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge lebten hierzulande 2022 1,4 % der Menschen mit den Folgen eines bis zu 10 Jahre zurückliegenden Schlaganfalls, das sind fast 1,2 Millionen ( Journal of Health Monitoring 2025; DOI: 10.25646/13412). Dabei steigen die Prävalenzen mit dem...[weiter lesen]
  • Umsetzung des Primärarztsystems erst mittelfristig zu erwarten
    Berlin – Das Primärarztsystem steht weit oben auf der Agenda des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Dazu, wie es konkret aussehen soll und wann es in die Umsetzung geht, liegen derzeit noch keine Pläne vor. Es könnte aber noch dauern. Er habe die Hoffnung, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Gesetz beschlossen wird, mit dem man dann das...[weiter lesen]
  • Freiberuflichkeit für junge Menschen attraktiv gestalten
    Berlin – Um junge Menschen auf die Bedeutung und die Vorzüge der Freiberuflichkeit aufmerksam zu machen und den Dialog zu fördern, fand heute in Berlin der erste sogenannte „Tag der jungen freien Berufe“ statt. „Freie Berufe sind tragende Säule dieser Gesellschaft. Sie sind mit ihren Berufen und ihren Institutionen, mit ihren Kanzleien, mit ihren...[weiter lesen]
  • Preisanstieg bei patentgeschützten Arzneimitteln hält weiter an
    Berlin – Der Anstieg der Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geht auch im laufenden Jahr unvermindert weiter. Das erklärte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Stefanie Stoff-Ahnis, diese Woche in Berlin. Demnach haben die Krankenkassen im ersten Halbjahr 2025 29 Milliarden Euro für...[weiter lesen]
  • Suizidversuch und Suizide haben wohl ein unterschiedliches Risikoprofil
    Aarhus – Sowohl verschiedene Erkrankungen als auch genetische Faktoren sind mit einem erhöhten Risiko für Suizidversuche und Suizide verbunden. Das berichten Forschende um Fenfen Ge von der Universität Aarhus in JAMA Psychiatry (2025; DOI: 10.1001/jamapsychiatry.2025.3444). Dabei lassen sich offenbar gemeinsame und differenzierende Risikofaktoren...[weiter lesen]
  • Schwangerschaftskomplikationen erhöhen Risiko auf Vorhofflimmern im höheren Lebensalter
    Houston – Schwangerschaftskomplikationen können ein erster Hinweis auf ein drohendes Vorhofflimmern sein, an dem die betroffenen Frauen erst Jahrzehnte später erkranken. Dies zeigen Auswertungen von schwedischen Patientenregistern in JAMA Cardiology (2025; DOI: 10.1001/jamacardio.2025.3951). Die Schwangerschaft ist ein Stresstest für den weiblichen...[weiter lesen]
  • Kardiovaskuläre Mortalität bei Brustkrebspatientinnen meist nicht erhöht
    Köln – Frauen mit Brustkrebs sterben zwar häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) als an anderen nicht malignen Ursachen – ihr relatives Risiko für einen kardiovaskulären Tod ist im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung jedoch niedriger. Das geht aus bevölkerungsbasierten Daten des Landeskrebsregisters Nordrhein-Westfalen hervor, die auf der...[weiter lesen]
  • BCG plus Immuntherapie beim Blasenkarzinom: Widersprüchliche Studienergebnisse
    Berlin – Der Standard bei der Behandlung des nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinoms mit hohem Rezidivrisiko ist die transurethrale Resektion des Tumors mit nachfolgender Instillation von Bacillus Calmette-Guérin (BCG; BMC Urology 2023, DOI: 10.1186/s12894-023-01352-0). Das Rezidivrisiko ist trotzdem hoch. Da die Leitlinien in einem solchen Fall die...[weiter lesen]
  • Merz will „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz
    Belém – Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung angemahnt und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt. An einem neuartigen Milliardenfonds, der die Abholzung in Ländern wie Brasilien oder Kongo bremsen soll, werde sich Deutschland mit...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre