Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 7 von 10
 
Chorweiler
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

21. November 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • GKV-Finanzen: Bundesrat stimmt für Vermittlungsausschuss
    Berlin – Die Bundesländer haben in der Diskussion um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) den Vermittlungsausschuss angerufen. Im Plenum des Bundesrates gab es heute eine große Mehrheit für einen Antrag aus Thüringen. Über einen Entschließungsantrag von Bayern, Hessen und Thüringen, welcher zumindest die Hoffnung auf eine...[weiter lesen]
  • Rotop weitet Produktion von Radiopharmaka aus
    Dresden – Die Rotop Pharmaka GmbH investiert einen zweistelligen Millionenbetrag, um ihre Produktions- und Entwicklungskapazitäten für Radiopharmaka am Standort Dresden-Rossendorf auszubauen. Das Investitionspaket entspreche in etwa dem zweifachen Jahresumsatz und markiere den Beginn der nächsten Wachstumsphase, teilte das Unternehmen mit. Genaue...[weiter lesen]
  • Bundesrat mit Vorstoß für ein Gesetz zum Schutz von medizinischem Personal vor Gewalt
    Berlin – Die Bundesregierung soll zeitnah einen Gesetzentwurf für einen besseren Schutz vor Gewalt gegen Ärzte, medizinisches und pflegerisches Personal vorlegen. Einem entsprechenden Entschließungsantrag aus Niedersachsen stimmte heute der Bundesrat zu. Unter anderem solle die Bundesregierung prüfen, wie Schulungen, bessere Personalschlüssel und...[weiter lesen]
  • Ethische Leitlinien der Humanforschung im Wandel
    Berlin – Ethische Leitlinien sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Humanforschung. Doch auch sie müssen sich an veränderte wissenschaftliche, technologische und gesellschaftliche Bedingungen anpassen. Sie sollen sicherstellen, dass einerseits die Rechte, Sicherheit und Würde der Teilnehmenden gewahrt bleiben und andererseits gleichzeitig...[weiter lesen]
  • Giftinformationszentrum kämpft mit deutlich mehr Anrufen
    Mainz – Das Giftinformationszentrum (GIZ) für Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kämpft mit einer über die Jahre stark gestiegenen Zahl an Beratungsanrufen. Dieser Anstieg sei vor allem auf Anrufe von Privatpersonen oder Laien zurückzuführen, sagte GIZ-Leiter Andreas Stürer bei einer Fachtagung zum 60-jährigen Bestehen der Einrichtung in Mainz....[weiter lesen]
  • Autismus: CDC ändert Infos auf Webseite
    Washington – Die US-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert eine mögliche Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. „Die Behauptung ‚Impfstoffe verursachen keinen Autismus’ ist keine evidenzbasierte Behauptung“, heißt es nach einer Änderung nun auf der Webseite der Behörde. Studien hätten die Möglichkeit, dass Impfstoffe für Kleinkinder Autismus...[weiter lesen]
  • Coronabericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
    London – „Zu wenig, zu spät“: In ihrem Bericht kommt eine Untersuchungskommission zum Umgang mit der Coronapandemie in Großbritannien zu einem drastischen Fazit. In der damaligen konservativen Regierung habe Chaos geherrscht, und das Virus sei viel zu spät ernst genommen worden, heißt es in dem mehr als 800 Seiten langen Bericht, in dem die...[weiter lesen]
  • Neues Netzwerk soll die Grundlagenforschung zu psychischen Erkrankungen verstärken
    Hildesheim/Bonn – Ein neues nationales Netzwerk „Scientific Network for Experimental Psychopathology and Psychotherapy“ (SNEPP) soll die Grundlagenforschung zu psychischen Erkrankungen verstärken und mit der Klinik verknüpfen. Ziel ist es, psychotherapeutische Verfahren auf Basis experimenteller Forschung zu optimieren. Die Deutsche...[weiter lesen]
  • Gemeinsamer Bundesausschuss passt Vorgaben für Notfallstrukturen an
    Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine seit 2018 geltende Regelungen für Notfallstrukturen an vielen Stellen angepasst, präzisiert sowie bestehende Vorgaben bestätigt. In der heutigen Plenumssitzung wurde vor allem darum gerungen, ob das Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung weiterhin daran festhält, dass entsprechende...[weiter lesen]
  • Wie das Epstein-Barr-Virus einen Lupus erythematodes triggern könnte
    Stanford – Das Epstein-Barr-Virus (EBV), mit dem sich fast alle Menschen in der Kindheit oder dem Jugendalter infizieren, kann die B-Zellen des Immunsystems in Antigen-präsentierende Zellen umprogrammieren und dadurch eine Autoimmunerkrankung triggern, wie ein Forschungsteam in Science Translational Medicine (2025; DOI: 10.1126/scitranslmed.ady0210)...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre