Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 6 von 10
 
Nippes
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

03. November 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • Neuer UN-Bericht warnt vor „Kreislauf aus Ungleichheit und Pandemien“
    Johannesburg – Ein neuer UN-Bericht warnt vor den verheerenden Folgen des Zusammenhangs zwischen sozialer Ungleichheit und Pandemien. „Ein hohes Maß an Ungleichheit innerhalb und zwischen den Ländern macht die Welt anfälliger für Pandemien“, hieß es in dem heute veröffentlichten Bericht führender Ökonomen, Gesundheitsexperten und UN-Vertreter. Die...[weiter lesen]
  • Tylenol-Hersteller wird übernommen
    Dallas – Mitten in der vom Weißen Haus losgetretenen Kontroverse um das Schmerzmittel Tylenol und Autismus wird der Hersteller Kenvue vom Konsumgüterriesen Kimberly-Clark übernommen. Zusammen mit den Schulden von Kenvue liegt der Kaufpreis bei 48,7 Milliarden Dollar (42,3 Milliarden Euro). Ein Teil davon wird in Aktien von Kimberly-Clark bezahlt,...[weiter lesen]
  • Malediven verhängen Rauchverbot für alle nach 2006 geborenen Menschen
    Malé – Die Malediven haben ein Rauchverbot für alle nach 2006 geborenen Menschen verhängt. Gemäß der neuen Regelung sei es für „Personen, die am oder nach dem 1. Januar 2007 geboren sind“, untersagt, auf den Malediven Tabakprodukte „zu kaufen, zu konsumieren oder zu verkaufen“, erklärte das Gesundheitsministerium vorgestern. Die Malediven sind...[weiter lesen]
  • Hartmannbund mit klarem Plädoyer für Stärkung der Prävention
    Berlin – Ein Update der Präventionspolitik fordert der Hartmannbund. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbandes plädierten die Delegierten für „klare Strukturen, verbindliche Ziele und eine langfristige Strategie“. Der – auf der Versammlung mit großer Mehrheit im Amt bestätigte – Vorsitzende des Hartmannbundes, Klaus Reinhardt, hatte zuvor...[weiter lesen]
  • UNO und Rotes Kreuz beklagen Gräueltaten gegen Zivilisten in Al-Faschir
    Genf – Nach der Einnahme der sudanesischen Stadt Al-Faschir durch die RSF-Miliz haben sich die UNO, die UN-Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Rote Kreuz (DRK) alarmiert gezeigt angesichts der Lage der Zivilisten in der Stadt. „Wir haben schreckliche Berichte über Massenhinrichtungen, Massenmorde, Vergewaltigungen, Angriffe auf humanitäre...[weiter lesen]
  • Jamaika kündigt Aufbau von Feldlazaretten an
    Kingston – Nach den Verwüstungen durch Hurrikan „Melissa“ hat die jamaikanische Regierung den Aufbau mehrerer Feldlazarette angekündigt. Das erste von ihnen sollte gestern in der Stadt Black River errichtet werden, wie Gesundheitsminister Christopher Tufton ankündigte. Er rechne damit, dass mit Hilfe der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und mehrerer...[weiter lesen]
  • Kassen warnen vor höheren Beiträgen trotz Sparpakets, Union sieht Einsparpotenzial
    Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) warnt vor weiter steigenden Beiträgen im neuen Jahr auch mit dem vorgesehenen Sparpaket der Bundesregierung. Die vorgelegten Eingriffe reichten „absehbar nicht aus, Zusatzbeitragserhöhungen im Jahr 2026 zu verhindern“, schreibt die Techniker Krankenkasse (TK) in einer Stellungnahme für eine Anhörung...[weiter lesen]
  • Pflegelöhne steigen, Heimkosten auch
    Berlin – Die Bezahlung dringend benötigter Pflegekräfte verbessert sich weiter – und das schlägt auch auf die Kosten der Bewohner in den Heimen durch. Die durchschnittlichen Stundenlöhne in der Pflege sind im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent auf 23,70 Euro gestiegen, wie Daten des GKV-Spitzenverbands ergeben. Er vertritt auch die Pflegekassen und...[weiter lesen]
  • KBV drängt auf Fristverlängerung zum Austausch elektronischer Heilberufsausweise
    Berlin – Aufgrund der massiven Probleme beim Austausch der elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) von Medisign und D-Trust fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) von der Bundesnetzagentur zeitnah eine Fristverlängerung bei der Umstellung der Verschlüsselungstechnik. Die KBV glaubt den Beteuerungen der Kartenhersteller nicht und warnt...[weiter lesen]
  • Warken: Arbeit an GOÄ-Novellierung läuft mit Hochdruck
    Berlin – Die Arbeit an der Umsetzung einer novellierten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) läuft mit Hochdruck. Dies sicherte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) der Ärzteschaft heute auf der Jahreshauptversammlung des Hartmannbundes zu. Nach jahrelanger gemeinsamer Arbeit der Akteure liege nun der erzielte Kompromiss beim...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre