Ortsbroschüre

Beitragsseiten

  • Praktische Ärzte
  • Innenstadt
  • Rodenkirchen
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Chorweiler
  • Porz
  • Kalk
  • Mülheim
  • Alle Seiten
Seite 6 von 10
 
Nippes
 
  • Zurück
  • Weiter
Köln Magazin Online
Leben | Wohnen | Gesundheit | Freizeit
 
Info & Geschichte
Stadtverwaltung
Kunst & Kultur
Essen & Trinken
Haus & Garten
Sport
Praktische Ärzte
Augenheilkunde
Chirurgie
Zahnheilkunde
Mode & Schmuck
Beauty & Wellness
Hotel
Taxi
Dienstleistungen
Wichtige Rufnummern
 
 

 


Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Deutsches Ärzteblatt

18. September 2025

Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  • Umfrage zeigt Diskriminierung, Rassismus und Machtmissbrauch in Kliniken auf
    Hamburg/Berlin – Innerhalb der Ärzteschaft gibt es ein Problem mit Diskriminierung, Rassismus und Machtmissbrauch. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marburger Bundes Hamburg und einer Befragung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Ein Großteil der befragten...[weiter lesen]
  • Mehr als elf Millionen ambulante Notdienstbehandlungen in Krankenhäusern
    Berlin – Die Krankenhäuser in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 11,05 Millionen ambulante Notfallbehandlungen mit den Kassenärztlichen Vereingungen abgerechnet. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ hervor. Danach ist die Zahl der ambulanten Notfallbehandlungen in den vergangenen Jahren...[weiter lesen]
  • EU-Rechnungshof kritisiert mangelhafte Maßnahmen gegen Arzneimittelengpässe
    Berlin – Der Europäische Rechnungshof kritisiert mangelhafte Maßnahmen und Kompetenzen der Europäischen Union (EU) bei der Bekämpfung von Arzneimittelengpässen. Auch die Mitgliedstaaten müssten sich besser untereinander koordinieren. „Es ist höchste Zeit für die EU, funktionierende Mechanismen zur Bekämpfung von Lieferengpässen zu entwickeln“,...[weiter lesen]
  • EU-Kommission lässt erstes Medikament gegen Wochenbettdepressionen zu
    Brüssel – Für Frauen mit postpartaler Depression steht künftig ein neues Medikament zur Verfügung: Die Europäische Kommission hat Zuranolon die EU-weite Marktzulassung erteilt, wie die Behörde mitteilte. Das Mittel wird allerdings nicht für Stillende empfohlen und sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Bislang habe es keine für...[weiter lesen]
  • Klimawandel treibt Zahl der Hitzetoten in Europas Städten nach oben
    Berlin – Der Großteil der Hitzetoten in diesem Sommer in europäischen Städten dürfte einer Analyse aus Großbritannien zufolge auf den Klimawandel zurückzuführen sein. Von den insgesamt ermittelten 24.400 zusätzlichen Todesfällen durch Hitze seien 68 Prozent der menschengemachten Erwärmung des Planeten zuzuschreiben. Das teilten das Imperial College...[weiter lesen]
  • Eines für alle: KI-Modell könnte Risiko für mehr als 1.000 Erkrankungen voraussagen
    Heidelberg/Kopenhagen – Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Modell Delphi-2M könnte das Risiko für das Auftreten von mehr als 1.000 Krankheiten in den kommenden Jahren sowohl auf individueller als auch auf populationsbasierter Ebene vorhersagen – auf vergleichbarem Niveau wie verschiedene etablierte klinische Risikoscores für einzelne...[weiter lesen]
  • „Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalte sollte immer in spezialisierten Zentren erfolgen“
    Frankfurt am Main – Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 1.600 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) geboren. Entscheidend für ihre Entwicklung sind spezialisierte Spaltzentren, in denen Chirurgie und Kieferorthopädie Hand in Hand arbeiten. Zum Team gehören auch die Pädiatrie, die HNO-Heilkunde – viele Kinder benötigen Paukenröhrchen –...[weiter lesen]
  • Defizite bei der Transplantationsversorgung von Kindern und Jugendlichen
    Berlin – Für kranke Kinder und Jugendliche in Deutschland bietet zwar die moderne Transplantationsmedizin große Chancen und hohe Überlebensraten. Doch gerade für sie ist die Versorgungssituation aufgrund von langen Wartezeiten auf eine lebensrettende Organspende, mangelnder Transition und Nachsorge häufig defizitär. Darauf wiesen heute verschiedene...[weiter lesen]
  • Versicherungschef getötet: Zwei Anklagepunkte verworfen
    New York – Nach den tödlichen Schüssen auf einen Versicherungschef mitten in Manhattan hat ein Gericht in New York einen Anklagepunkt in Zusammenhang mit Terrorismus gegen den mutmaßlichen Täter Luigi M. fallengelassen. Auch der Anklagepunkt des vorsätzlichen Mordes werde nicht weiter verfolgt, teilte das Gericht in New York mit. Die Beweislage dafür...[weiter lesen]
  • Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Krankenhausreform
    Münster – Im Streit um die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen (NRW) und die damit verbundenen Versorgungsaufträge haben sich zwei Kliniken aus dem Rheinland vorläufig erfolgreich gegen die Bezirksregierung Düsseldorf gewehrt. Die Krankenhäuser aus Neuss und Moers dürfen einer Entscheidungen des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts...[weiter lesen]

Nach oben

© 2025 Ortsbroschüre